BERIO Web Store

info@berio.at

 

ARWIBON Q13 PRO ELEKTRO-SCOOTER 7000W | 60V | 50 AH | 100KM/H | 140KM
ARWIBON Q13 PRO ELEKTRO-SCOOTER 7000W | 60V | 50 AH | 100KM/H | 140KM
2 011,30 
1 792,71
NEU

ARWIBON Q13 PRO ELEKTRO-SCOOTER 7000W | 60V | 50 AH | 100KM/H | 140KM

Motorleistung: 7000 W

Batteriekapazität: 50 ah

Reichweite: 140 km

Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h

Radgröße: 13 Zoll

Batteriespannung: 60V

Steigung: 30°

Bremssystem: Scheibenbremse vorne und hinten

Aufladezeit: 12 Stunden

Produktgewicht: 56 kg

Max. Tragfähigkeit: 200 kg

Beleuchtung: LED-Leuchten vorne und hinten

LED und LED-Leuchten und Blinker: Keine

Sitz: Keine

LED- und LED-Leuchten

3 JahreHerstellergarantie

Garantie (Batterie): ein halbes Jahr

Letzter Ausweg
11
Anfang: 16.04.2025   Solange der Vorrat reicht!
Ersparnisse 218,60 €
1 792,71
2 011,30 
Beschreibung

Arwibon Q13PRO Elektroroller

Produktmerkmale:

  • Markenname: Arwibon
  • Modell:Q13 Pro
  • Typ: Elektroroller
  • Rahmenmaterial: Aluminium
  • Motorleistung: 2X3500 7000W
  • Motortyp: Kohlenstoff bürstenlosen langlebigen Motor
  • Starten: durch Druckknopf Start und Einschalten des Displays
  • Batteriespannung: 60 V
  • Batteriekapazität: 50 AH
  • Höchstgeschwindigkeit: 140km/h
  • Dualer Antrieb
  • Steigung: 15°
  • Aufladezeit: 6-8 Stunden
  • Bremssystem: Scheibenbremssystem vorne/hinten und Motorbremse
  • Reichweite mit einer Akkuladung laut Hersteller: 100-120 km
  • Reifengröße: 13 Zoll / Zoll,
  • Max. Tragfähigkeit: 200kg
  • Zusammenklappbar: ja
  • Bremsweg: 6-8 Meter
  • Antriebsarten: Vorder- und Hinterradantrieb
  • Lichter: ein weißes LED-Licht an der Vorderseite, ein rotes LED-Licht an der Rückseite,
  • Federung: vordere Hinterräder mit Federung
  • Gummireifen: rutschfeste Gummibeschichtung
  • Anzeige: multifunktionales LCD
  • Wasserdichtigkeit: IP55
  • Optionale Farbe: schwarz
  • Anzahl der Geschwindigkeitsstufen: 3

Q13 pro elektrisches Transportgerät, Elektroroller. Hervorragend geeignet für den Stadt- und Landverkehr, schnell, leistungsstark, dynamisch, langlebig. Die Größe, das Design und die Qualität sind obere Mittelklasse. Der Hinterradantrieb, Teleskopfederung, nimmt das unwegsame Gelände gut. Es ist kein Hindernis, Böschungen, Straßenbahnschienen und andere Hindernisse hinauf- und hinunterzufahren. Seine doppelten Frontscheinwerfer sorgen für eine gute Ausleuchtung und seine Zusatzscheinwerfer machen den Roller bei Nacht gut sichtbar. Der Q13 pro kann auch mit einem werkseitigen Sitz ausgestattet werden, was für Langstreckenfahrten sehr praktisch ist.

Zurückgelegte Strecke. Daraus folgt, dass die mit einer Ladung zurücklegbare Strecke proportional durch Gewicht, Geschwindigkeit, Verkehr und Straßenbedingungen reduziert wird, so dass die mit einer Ladung zurücklegbare Strecke je nach Bedingungen variieren kann! Darüber hinaus ist das elektrische System des Scooters werksseitig so ausgelegt, dass sich der Scooter ausschaltet, wenn die Batterie während des Tauchens die eingestellte Unterspannung erreicht, und an ein Ladegerät angeschlossen werden muss, um ihn wieder einzuschalten.

Einrichtung. Daher können Sie ihn nicht sofort testen, wenn Sie ihn persönlich abholen. Wenn Sie es trotzdem nach Hause fahren möchten, können Sie unseren Installationsservice mit Ihrem E-Roller-Kauf wählen!!! (Budapest und Umgebung, Eger und Umgebung)

Display: Die Werkseinstellungen des Multifunktionsdisplays können über das Menü eingestellt bzw. ggf. angepasst werden, aber Sie sollten wissen, dass die Standardeinstellungen immer die idealsten für Roller sind. Wir empfehlen Ihnen daher, die Werkseinstellungen nicht zu verändern!

Nicht empfohlen: Die Verwendung des Elektrorollers auf nassen und regnerischen Straßen wird wegen der erhöhten Unfallgefahr nicht empfohlen, da die elektrischen Systeme (Batteriefach) nicht wasserdicht sind. In diesem Fall und zum Schutz des Produkts kann der Käufer die notwendige Sicherheitsversiegelung auf eigenes Risiko vornehmen. Wasserdichtigkeit: IP55

Ausgenommen von der Garantie: Um Probleme zu vermeiden, die nicht von der Garantie abgedeckt sind, weisen wir unsere Kunden darauf hin, dass der Netzstecker des Ladegeräts zuerst in den Roller und dann in die Steckdose gesteckt werden muss. Das Ende des Steckers, das in den Roller eingesteckt wird (bei einigen Modellen), ist gerillt und kann aufgrund seiner schwächeren Konstruktion stärker eingedrückt und weggedreht werden, aber dies kann einen elektronischen Fehler verursachen, also bitte besonders aufpassen! Außerdem sind elektronische Fehler, die durch unsachgemäßen Einbau verursacht werden, nicht von der Garantie abgedeckt, auch nicht Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen!

Daten
Artikel-Nr.:
Q13_
Bewertungen
Sei der erste der eine Bewertung schreibt!